Grüße aus der Küche

Puzzle Torte

Eines der schönsten Dinge die Du haben kannst, ist ein Hobby.

Etwas, das dich aus dem Alltag herausholt, Spaß macht, Dich die Zeit und den ganzen unnötigen Kleinkram vergessen lässt, etwas in dem Du aufgehst und Dein Herzblut, Deine Zeit und Deine Leidenschaft hineinsteckst.

Nicht für oder wegen anderen, erstmal nur für Dich <3 Wenn andere auch daran Gefallen finden ist das natürlich schön. 

Ich hatte immer irgendwelche Hobbies, genauso wie meine Oldies, die bis hin zur Kakteenzucht auch schon so einiges durch haben. Im Moment hat sie die Puzzle-Leidenschaft wieder fest im Griff und so war es ein Leichtes das Thema für die Geburtstagstorte für meine Mamsch zu finden 😀

Ich habe schon seit längerem den Pouring Cake Kit in der Lade liegen, den ich unbedingt haben und ausprobieren wollte. Perfekt für die Puzzle-Torte die mir vorschwebte. 

Meine Mama war ganz von den Socken und ich hoffe, Sie gefällt euch genauso gut. Vielleicht sind ja auch ein paar Puzzle-Fans unter euch 🙂


Making of


Puzzle Torte


Innere Werte 

Punschtorte

Biskuit gefüllt mit Punschmasse, gestapelt unter Verwendung des Cake Frame Pouring Kits


Aufputz

Überzug und Deko aus Fondant (Massa Ticino).


Rezepte

Biskuit

Ganache – Uschis Zuckerkunst

Punschfülle


Zusätzliche Infos 

für die hier gezeigte Torte

Biskuit:
  • Hier wird die zweifache Menge benötigt (1 x für Tortenböden und 1 x für die Punschmasse)
  • Einfache Menge ausreichend für zwei Formen (Durchmesser 16 cm/Höhe 10 cm)
  • Backzeit rund 30 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
  • Biskuit jeweils zwei Mal durchschneiden, sodass man 3 Böden (insgesamt 6 Böden) erhält. Ich habe 5 Böden zum Stapeln verwendet, der sechste kam in die Punschmasse.

⇒ Biskuit der übrig bleibt kann eingefroren oder vernascht werden 🙂 

Punschtorte:
  • Hier wurden nur die Zutaten für die Füllung verwendet, und zwar die zweifache Menge (Marillenmarmelade, Orangensaft, erweichte Schokolade, Rum)

⇒ Für die einfache Füllung werden rund 300g Biskuit (o.ä.) benötigt. 


Tip: 

Wenn bei euch noch Biskuit, Sacher- oder Schokoböden im Tiefkühler schlummern und auf ihren Einsatz warten, könnt ihr diese ohne weiteres für die Punschmasse verwenden (dann braucht ihr natürlich nur die einfache Biskuitmenge backen) 🙂


 

Kommentar verfassen