Ihr lieben Besucher & Follower!
Ich danke euch für euer Vorbeischauen, eure Likes & eure Kommentare.
Das World Wide Web ist so riesig, gefüllt mit so vielen großartigen Dingen & Ideen, da freut es mich umso mehr, das es euch auf meine Seite verschlagen hat und euch das eine oder andere gefällt. Ich weiß es sehr zu schätzen.
Ich wünsche Euch, und allen die Euch am Herzen liegen, ein wunderschönes, stressfreies Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten.
Genießt die Zeit zusammen, das ist das Allerwichtigste <3
Trotz geschäftiger Vorweihnachtszeit haben wir es dieses Jahr geschafft noch einmal gemütlich mit meinem Bruderherz samt Family zusammen zu kommen.
Es wurde fein gegessen, viel geplauscht & gelacht. Die Nachspeise war mein Mitbringsel 🙂
Brownie-Böden:
(ursprünglich auf der Seite von Cake Pirate gefunden)
- 250ml Öl
- 350 g Zucker
- 3TL Vanillepaste
- 6 Eier
- 225g Mehl (gesiebt)
- 100g Kakao
- 150g Milchschokolade (gehackt)
- 1TL Backpulver
- 1 Prise Salz
ÖI, Zucker und Vanillepaste ca. 10 Minuten auf hoher Stufe mixen.
Die Eier nacheinander dazu geben weitere 10 Minuten mixen.
Mehl, Backpulver und Kakao und Salz trocken vermischen.
Unter die Eier-Zucker-Masse unterheben.
Zum Schluss die gehackte Vollmilchschokolade dazugeben.
Jeweils bei 170 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe).
◊ Ausreichend für 4 niedrige 20-cm-Formen oder 3 mittel-hohe 20-cm-Formen ◊
Lebkuchen Mousse:
- 250 g Mascarpone
- 125 g Joghurt
- 100 g Lebkuchen
- 250 ml Schlagobers
- 40 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 3 EL Staubzucker
- 5 EL Orangensaft
- 4 Gelatine Blätter
Lebkuchen fein reiben.
Mascarpone, Joghurt, Zucker und Lebkuchen vermischen.
Schlagobers steif schlagen und mit Staubzucker und Zimt weiter aufschlagen, dann unter die Lebkuchen-Mischung heben.
Gelatineblätter einweichen, ausdrücken und in erhitztem Orangensaft auflösen. Etwas runterkühlen lassen und unter das Mousse rühren.
Alles im Kühlschrank fest werden lassen.
Schoko-Drip:
- 200 ml Schlagobers
- 30 g Butter
- 200 g Zartbitterschokolade
Schlagobers mit der Butter aufkochen.
Schokolade stückeln und hinzufügen.
Abdecken und ca. 5 Minuten ziehen/auflösen lassen.
Danach so lange rühren bis eine homogene Masse entsteht.
Durch ein Sieb gießen um Luftblasen etc. zu entfernen.
Als Deko wurde Folgendes verwendet:
- Mikadosticks
- Früchtelebkuchen
- Schokochristbaumkugeln (dekoriert mit rotem Velvet-Spray von Cake Masters)
- Tannenzapfen aus Marzipan-Mandel-Schoko
Eurer Fantasie sind natürlich wie immer keine Grenzen gesetzt 🙂