Grüße aus der Küche

Honigtorte “Medovník” mit Bär & Bienchen

Jeder der schon mal die Tschechische Republik besucht hat und sich ein wenig durch die Kaffeehäuser und Restaurants geschlemmt hat, dem wird die Honigtorte „Medovník“ ein Begriff sein.

Mein Mann liebt diese Torte ganz besonders und zu seinem Geburtstag habe ich die Weiten des Internets nach einem Rezept durchforstet.

Gefunden habe ich einige, entschieden habe ich mich letztendlich für das von Kristýna. Sie und ihr Mann Steve betreiben den liebevoll gestalteten Blog Czech Cookbook. Anhand von Videos werden die Rezepte leicht nachmachbar erklärt (Englisch). Die Herzlichkeit, Liebe zur tschechischen Küche und das Authentische haben es mir einfach angetan.

Meine böhmische Omsch hat leider nie ihre Rezepte aufgeschrieben. Anhand von Czech Cookbook kann ich mir ein paar kulinarische Kindheitserinnerungen zurückholen :).

Hier der Link zum Rezept: Honigtorte Medovník Rezept (Czech Cookbook)

Und was soll ich sagen, die Torte war ein voller Erfolg und schmeckt angeblich wie in Prag. Mission accomplished 🙂

Ich habe hier nochmal kurz die Zutaten für euch zusammengeschrieben und teilweise umgerechnet. Für Cups und tbs/tbsp habe ich seit längerem eigene Messbecher, die einem bei amerikanischen Rezepten die Herumrechnerei ersparen.

Anders als Kristýna habe ich als Maß ein rundes Cakeboard mit 22,5 cm Durchmesser genommen. Die Teigmenge reicht daher für 7 Böden.


Vorbereitung:

7 Stück Backpapier vorbereiten auf denen die Umrisse des Cakeboards zur Orientierung übertragen wurden. Backpapier danach wenden, damit die beschriftete Seite unten liegt, aber trotzdem noch durchscheint.

Form auf Backpapier übertragen


Creme:

1 Dose/397 g süße Kondensmilch
115 g Butter

Zubereitung Creme:

  • Die geschlossene Dose im Wasserbad 2 Stunden auf kleiner Flamme köcheln lassen. Darauf achten, dass die Dose zu jederzeit mit Wasser bedeckt ist. Am besten am Vortag zubereiten, damit die Dose vollständig abkühlen kann.
  • Zimmerwarme Butter und Doseninhalt mit dem Mixer verrühren.
  • Kühl stellen.

Teig:

2 1/2 Cup Mehl
1 tbs Natron
230 g Butter
1/4 Cup Honig
3 Eier
1 1/2 Cup Zucker
1 Cup ganze Walnüsse

Zubereitung Teig: 

  • Walnüsse fein reiben, beiseite stellen.
  • Mehl sieben und Natron hinzufügen.
  • Die Butter in einer Schüssel im Wasserbad erwärmen (kleine Flamme; Wasser im Topf soll die Schüssel nicht berühren).
  • Honig hinzugeben und in der geschmolzenen Butter auflösen.
  • Eier mit dem Handmixer zügig unterrühren.
  • Zucker unterrühren.
  • Herd abdrehen.
  • Das gesiebte Mehl samt Natron mit dem Mixer unterrühren (zähflüssiger Teig).

Teig auf das vorbereitete Backpapier mit der Spachtel dünn aufstreichen. Ruhig über den Rand hinausstreichen, da der überschüssige Teig wenn er gebacken für die  Einkleidung der Torte verhäkselt wird.

Jede Teigplatte 4 bis 5 Minuten bei 175-180 Grad backen und zum Auskühlen flach auflegen.


Die Torte zusammenbauen: 

  • Die ausgekühlten Tortenböden mit einem scharfen Messer mit Hilfe des Cakeboards exakt zuschneiden.
  • Die überschüssigen Ränder häkseln und mit den geriebenen Walnüssen vermischen.
  • Creme aus dem Kühlschrank nehmen, Torte stapeln, abwechselnd Tortenboden und dünne Schicht Creme. Zuletzt die gesamte Torte mit der Creme einstreichen. Die Creme geht sich wirklich haarscharf für die ganze Torte aus.
  • Zuletzt die Torte mit der Walnussmischung einkleiden und kühl stellen (am besten über Nacht ziehen lassen).

Die Torte sieht trotz ihrer Schlichtheit auch ohne viel Chichi schon wunderschön aus. Da es aber eine Geburtstagstorte war, habe ich aber doch ein bissi dekoriert. Zurückhaltend versteht sich 😉 Nur einen Bären, ein Bienchen und eine Schriftrolle. Die Fotos sind leider ein bissl mäh, weil der Akku meiner Kamera in der Hitze des Gefechts die Patschen gestreckt hat. 


Fertige Honigtorte mit Deko


 

2 Kommentare zu „Honigtorte “Medovník” mit Bär & Bienchen

Kommentar verfassen