Grüße aus der Küche

Minecraft Torte

Weil mein Mann ein begeisterter Minecraft-er ist, stand sein Geburtstag dieses Jahr unter diesem Motto. Mit passendem Geschenkpapier, gebastelter Glückwunschkarte und natürlich auch einer Torte. 

IMG_3921.JPG


Meine Vorlage findet ihr hier als PDF: Konzept Minecraft Torte


Die Torte besteht aus Biskuit, gefüllt mit Schoko- und Maracujamousse.


Biskuit:

4 Eiweiß
4 Eigelb
175 g Staubzucker
1 Packung Vanillezucker
200 g Mehl
2 TL Backpulver
 5 EL kaltes Wasser

Das Eiweiß mit dem Wasser steif schlagen.

Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen.

Eigelb kurz unterschlagen.

Mehl und Backpulver mit dem Schneebesen unterheben.

IMG_3882.JPG

Masse in eine gefettete Backform füllen und 30 Minuten backen (lt. Rezept 175° C Umluft; bei meinem Uralt-Gasherd Stufe 3-4), Stäbchenprobe.

Das Originalrezept findet ihr hier:
Rezept Biskuittorte


Schokoganache: 

Das Rezept findet ihr hier:
Ganache Rezept


Ich habe die Torte mit Schoko und Maracuja gefüllt, ihr könnt sie natürlich ganz nach eurem Geschmack füllen. 

Für das Rezept besucht bitte diese traumhafte Seite von Lucy Parissi:
Schoko- und Maracujamousse


Füllen und Dekorieren der Torte: 

Aus der gebackenen Biskuittorte einen “Außenring” zuschneiden. 

Vom Innenteil den Boden und den Deckel wegschneiden und beiseite legen. 

Das restliche Biskuit kann gegessen oder anderweitig (z.B. Masse für Punschtorte) weiterverarbeitet werden. 

IMG_3886.JPG

Den Boden wieder einsetzen. 

IMG_3889.JPG

Die erste Schicht (Schokomousse) einfüllen. 

Bei den Schichten die Höhe des Randes im Auge behalten und nicht zu viel einfüllen, ansonsten muss dann mit zu viel Ganache ausgeglichen werden. 

IMG_3890.JPG

Ich habe das ganze dann für 15 Minuten in den Tiefkühler zum Aushärten gestellt. 

Dann die zweite Schicht – das Maracujamousse – auftragen. 

IMG_3892.JPG

Wieder in den Tiefkühler zum Aushärten stellen. 

Zum Schluss den Deckel auf die Torte geben. 

IMG_3895.JPG

Die Torte oben und an den Seiten mit Ganache einstreichen. 

IMG_3903.JPG

Kühl stellen. 

Danach den weißen und roten Fondant ausrollen und laut Vorlage zuschneiden. 

Torte mit dem weißen Fondant eindecken. Die Ecken sind ein wenig tricky,  hier müsst ihr einschneiden, überlappen, kleben und verkitten. Ihr kriegt das sicher besser hin als ich :). 

Zum Schluss die roten Quadrate aufkleben (Wasser oder Lebensmittelkleber). 

Und fertig ist sie, die Torte für Minecraft-Liebhaber. 


Hier noch ein Bild, wie die Torte angeschnitten aussieht: 

IMG_3925.JPG


 

9 Kommentare zu „Minecraft Torte

    1. Das ist alles nur Übungssache. Ich lerne auch bei jeder Torte etwas Neues 🙂 Die Geduld kommt mit dem Spaß an der Sache. Ich bin auch nicht die Geduldigste 😀 Ganz liebe Grüße aus Wien 💙

    2. Ja das stimmt. Nach meinen Versuchen mit Fondant, weiß ich aber dass sich die Mühe hier nicht lohnt. Niemand rührt es an. Ich staune da lieber über das Können der anderen! 😘 Grüße aus dem Schwarzwald 💙

    3. Das ist total schade, aber ich weiß was Du meinst. Mir geht es halt bei anderen Dingen so. Aber das ist auch das Schöne und Reizvolle, dass jeder sein Können und seine Leidenschaft in anderen Bereichen hat und wir uns daran erfreuen können 🙂 Liebe Grüße und noch einen wunderschönen, entspannten Sonntag 💙

Kommentar verfassen