Grüße aus der Küche

Pixelheart Torte

Zum Hochzeitstag habe ich meinen lieben Göttergatten mit einer Pixelheart-Torte überrascht.

Meine Illustrator-Vorlage findet ihr hier als PDF: Pixelheart Vorlage

Da ich einen 4×4 cm Ausstecher hatte, habe ich mich in meiner Vorlage an diese Maße gehalten.

Die Torte fällt daher etwas größer aus, aber Mitesser für Torten zu finden, sollte kein Problem darstellen 🙂


Bei der Torte handelt es sich um eine Punschtorte mit Fondant-Deko.


Biskuit: 
7 Eier
7 EL Staubzucker
7  EL Mehl
 1  Packerl  Backpulver

Für eine Torte dieser Größe braucht ihr das ganze vier Mal.

Eier trennen und Eiweiß zu festem Eischnee schlagen. 

Dotter mit dem Staubzucker schaumig rühren, Mehl und Backpulver hinzufügen. 

Zuletzt den Eischnee mit dem Schneebesen unterheben. 

Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gleichmäßig verteilen. 

Goldgelb backen (10-12 Minuten, Gasherd Stufe 4-5, je nach Herd verschieden; Stäbchenprobe). 

Von den vier gebackenen Biskuitböden einen für die (erste) Punschmasse zur Seite stellen.

Punschmasse:
100 g Marillenmarmelade
50 ml Orangensaft
150 g Kochschokolade, erweicht
50 ml Rum

Bei dieser großen Torte braucht ihr die Punschmasse zwei Mal. Ein Mal für einen der vier gebackenen Böden und das zweite Mal für den Verschnitt.

Biskuitböden + Vorlage + Punschmasse

Um die doch relativ große Vorlage unterzubringen habe ich die drei übrigen Biskuitböden halbiert und übereinandergelegt.

Biskuit + Vorlage

Anhand der Vorlage den Biskuit mit einem scharfen Messer schneiden.

Biskuit zugeschnitten

Den Verschnitt zur zweiten Punschmasse verarbeiten. Danach die Torte mit beiden füllen.

Wenn ihr wollt könnt ihr die Torte vor dem Eindecken mit Fondant noch mit Ganache überziehen oder mit erwärmter Marillenmarmelade bestreichen, damit der Fondant besser haftet. Ich habe diesen Schritt leider dieses Mal aufgrund von Zeitdruck und weil mir ehrlich gesagt die Marillenmarmelade ausgegangen ist *hüstel*, ausgelassen.

Fondant:
2 Packungen á 250 g schwarz
1 Packung á 250 g rot
ein wenig (für ein 4×4 cm Quadrat) weiß

Ich habe Fondant von Brand New Cake (rot), Massa Cicino (schwarz/pitch black) und Satin Ice (weiß) verwendet. 

Zum Ausrollen nehmt ihr am besten Silikonmatte/n, Silikon- oder Kunststoff Teigroller und Bäckerstärke (oder Staubzucker) um ein Ankleben zu verhindern. 

Fondant + Bäckerstärke

Die Torte mit dem schwarzen Fondant überziehen. 

Torte mit Basisfondant überzogen

Den roten Fondant ausrollen und Quadrate ausstechen und aus dem weißen Fondant ein Quadrat. 

Quadrate ausstechen

Die ausgestochenen Quadrate mit Wasser (oder Lebensmittelkleber) aufkleben. 

Nach ein paar Stunden sah meine Torte fertig dann so aus: 

Torte fertig


 

Ein Kommentar zu „Pixelheart Torte

Kommentar verfassen