Grüße aus der Küche

Es grünt so grün … eine süße Geburtstagsüberraschung


Ihr Lieben, ich hoffe, Ihr seid alle gut und sicher im Neuen Jahr angekommen.

Ich habe es mir noch ein bisschen gut gehen lassen und das Winterwetter ein wenig zum Einkuscheln, Faulenzen, Zocken und Serien schauen genutzt.

Bei allem was man tut und wie vielbeschäftigt auch das Leben ist, es ist wichtig, auch mal nichts zu tun, und das ganz ohne schlechtes Gewissen 🙂

Bei mir hat es dann aber doch nicht einmal 2 Wochen gedauert und ich war schon wieder fest am werkeln.

Geheimoperation Torte für die liebe Juju.

Ich hab mich für ein Pflänzchen, genauer gesagt eine saftige, grüne Blätterkugel mit passendem Topf entschieden. 

Die Farbe Grün steht nämlich nicht nur für den Frühling sondern für das Leben selbst. Für die Wünsche für ein neues, erfolgreiches Lebensjahr voller Harmonie & Glück schien das daher mehr als passend 🙂 

Als Paketbote getarnt wurde unser Geburtstagskind in der Früh überrascht 😀 So herrlich, wenn Überraschungen gelingen <3

Auch auf diesem Wege nochmal alles Gute Juju, fühl Dich gedrückt und gebusselt.


Making of


blätterkugeltorte fertig


Innere Werte

Blumentopf:

Sacherböden, gefüllt mit Marillenmarmelade, überzogen mit Zartbitter-Vollmilch-Ganache und Fondant (Massa Ticino).

Blätterkugel:

Biskuit gefüllt mit Punschmasse, überzogen mit Zartbitter-Vollmilch-Ganache und Fondant (Massa Ticino).


Rezepte

Sachertorte – Nicoles Zuckerwerk

Biskuit

Ganache – Uschis Zuckerkunst

Punschfülle


Zusätzliche Infos 

für die hier gezeigte Torte

Sachertorte:
  • Hier wurden die Zutaten ohne jene der Glasur verwendet.
  • Einfache Menge ausreichend für zwei Backformen mit je 20 cm Durchmesser (Höhe ca. 10 cm).
  • Backzeit rund 30 Minuten (Stäbchenprobe!)
  • Nach dem Backen und Auskühlen die Torten begradigen (“Knubbel” abschneiden) und jede Torte zwei Mal durchschneiden (= 3 Böden pro Torte).
  • Die beiden “Knubbel” und einen der sechs Tortenböden für die Punschmasse aufheben.
Biskuit:
  • Einfache Menge ausreichend für zwei Halbkugelformen (Durchmesser ca. 18 cm)
  • Backzeit rund 30 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
  • Gebackene Halbkugeln aushöhlen, jeweils einen Biskuitboden für die Halbkugeln zurechtschneiden.
  • Restliches Biskuit für Punschmasse aufheben.
Punschtorte:
  • Hier wurden nur die Zutaten für die Füllung verwendet (Marillenmarmelade, Orangensagt, erweichte Schokolade, Rum)
  • Diese wurden mit den Biskuit- und Sacherbödenresten mit dem Handmixer zu einer homogenen Masse verrührt.
  • Die Biskuithalbkugeln wurden damit gefüllt und mit einem Biskuitboden abgedeckt.
  • Die gefüllten Biskuithalbkugeln mit Ganache zu einer Kugel “zusammenkleben”.

Die Torten jeweils ganachieren, mit Fondant überziehen und dekorieren. 


In diesem Sinne wünsche ich euch allen auch ein erfolgreiches Neues Jahr!  


Kommentar verfassen