Nach der Sommerpause melde ich mich ausgeruht und mit vielen Inspirationen und Ideen wieder bei euch zurück und freue mich schon wieder aufs Werkeln und von euch zu lesen. Ich hoffe, ihr hattet alle einen genialen Sommer <3
Für ein Geburtstagskind und großen Fußballfan musste die passende Torte her. Ein Fußball liegt nahe und die Kuppelformen kommen sonst sowieso nur selten zum Einsatz. Was hier allerdings auch zum Einsatz kommt ist mein Erzfeind aus der Schulzeit, Mathematik 😉 Dank diverser Onlinerechner ist diese Hürde allerdings recht schnell zu meistern.
Die Torte selbst besteht aus Biskuit, Punschmasse, Ganache und Fondantüberzug & -deko.
Die zwei Kuppeln wurden jeweils ausgehöhlt, um die schön gebackene Oberfläche zu bewahren. Ein dünner Boden für die Kuppeln wurde zurecht geschnitten und beiseite gelegt.
Die Kuppeln wurden jeweils mit Punschmasse gefüllt und mit dem vorbereiteten Boden verschlossen.
Die beiden Kuppeln wurden danach mit Ganache bestrichen und verbunden. Anschließend wurde die Kugel zuerst mit Ganache, dann mit weißem Fondant überzogen.
Dann wurden die schwarzen und weißen Polygone zurecht geschnitten und angebracht.
Zum Schluss wurde noch mit Fondantgras, dass mit Hilfe einer Knoblauchpresse fabriziert wurde, dekoriert und der Fußball auf einem schwarzen Cakeboard platziert.
Die Torte ist zwar schlicht und ohne viel Schnickschnack, aber gerade das gefällt mir an ihr.
Ich hoffe, euch auch. Feedback ist wie immer herzlich willkommen.
Hier sind noch die Rezepte für euch zum Nachwerkeln:
Biskuit :
(für zwei Kuppelformen mit Durchmesser 18 cm geht sich die einfache Masse aus)
6 | Eier (L/groß) |
240 g | Staubzucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
180 g | Mehl |
- Eier, Zucker und Vanillezucker auf höchster Stufe schaumig rühren. Mindestens 10 Minuten.
- Mehl sieben und mit dem Schneebesen unterheben.
- Masse in eine gute gefettete Form füllen.
- Bei 180 Grad 30-40 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Punschmasse:
Extra Biskuit (entweder auf Backblech oder in einer Tortenform) für die Punschmasse backen und in kleine Stücke teilen.
Biskuit | |
100 g | Marillenmarmelade |
50 ml | Orangensaft |
150 g | Kochschokolade, erweicht |
50 ml | Rum |
Die Marmelade, den Orangensaft, den Rum und die erweichte Schokolade vermischen und so lange Biskuit hinzugeben und hineinmengen, bis die gewünschte Konsistenz und eine schöne homogene Masse erreicht sind.
Restliches Biskuit kann ohne weiteres eingefroren werden.
Fondanttauglich gemacht wurde die Torte mit Ganache.
Das Rezept ist wie immer hier zu finden:
Uschis-Vollmilch-Zartbitter-Schoko-Ganache