Grüße aus der Küche

Halloweentorte “Treat no Tricks”

Ich selber bin zwar nicht so ein großer Halloween-Fan und -Feierer, aber heutzutage führt wirklich nur sehr schwer ein Weg daran vorbei.

Und wenn es um Torten geht, dann ist es auch um mich als alte Halloweenverweigererin geschehen, wicked 😀

Beglückt wurden dieses Mal die Arbeitskollegen von meinem Göttergatten.

Mit Torte vergeht der Arbeitstag bis zum langen Wochenende sicher schneller, my treat 😉 

Egal ob ihr Halloween feiert oder nicht, ich wünsche euch ein pipifeines Tagerl!



Innere Werte

Biskuit gefüllt mit Punschmasse, überzogen mit Zartbitter-Vollmilch-Ganache und Fondant (Massa Ticino).


Deko

Totenköpfe, gegossen aus weißer Schokolade (Pralinen-/Eiswürfelform von Geda Labels), roter Schokodrip und ein Messer, damit die Burschen auch gleich einschneiden können 🙂 

Gefärbt wurde jeweils mit Squires Kitchen Dust Food Colour.

Der Treat-no-Tricks-Anhänger wurde im Illustrator erstellt (Rahmen aus Pixelo Grafikbundle).


Rezepte

Biskuit

Punschfülle

Ganache – Uschis Zuckerkunst

Schokodrip Rezept von Vanilletanz

 


Zusätzliche Infos 

für die hier gezeigte Torte

Biskuit:
  • einfache Menge für hohe Backform, Durchmesser 15 cm + 1/2 Menge für die Punschfülle
  • Backzeit rund 30 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
Punschtorte:
  • Hier wurden nur die Zutaten für die Füllung verwendet (Marillenmarmelade, Orangensaft, erweichte Schokolade, Rum); 2-fache Menge. 
  • mit für die Punschfülle gebackenem Biskuit vermengen. 

Happy Halloween!

Kommentar verfassen