Grüße aus der Küche

Rasend grüne Geburtstagstorte für den Fußballfan

 

Vor zwei Jahren habe ich schon einmal für meinen lieben Onkel, einem großen Fußballfan und eingefleischten Rapidler eine Geburtstagstorte gemacht, die supergut angekommen ist. 

Dieses Jahr bin ich von meiner Mamsch in einer Nacht- und Nebelaktion wieder zum Tortenwerkeln gebeten worden und es musste daher eine Torte her, die schnell geht und trotzdem was hermacht. 

In etlichen Beiträgen habe ich schon von gefärbtem Kokosette gelesen und die Werke bewundert. Da das flink geht und wirklich toll aussieht, habe ich mich für eine schlichte, aber nicht weniger peppige Fußballrasentorte entschieden. 

Dekoriert wurde mit einem kleinen Fußball, der einfach aus einer mit Fondant überzogenen Acrylkugel besteht und einem grün-weißen Schal aus Fondant.

Das Geburtstagskind hat sich wieder riesig gefreut, was mir natürlich auch wieder Berge gibt 🙂 


Making of



Innere Werte

Biskuit gefüllt mit Punschmasse, überzogen mit Zartbitter-Vollmilch-Ganache und grün gefärbtem Kokosette (Wilton Leaf Green). 


Rezepte

Biskuit

Ganache – Uschis Zuckerkunst

Punschfülle


Zusätzliche Infos 

für die hier gezeigte Torte

Biskuit:
  • Einfache Menge ausreichend für zwei Backformen (hier: 16 cm Durchmesser).
  • Zusätzlich noch 1/2 Menge für die Punschfülle machen. 
  • Backzeit jeweils rund 30 Minuten (Stäbchenprobe!)
  • Nach dem Backen und Auskühlen die Torten je zwei Mal durchschneiden (= 3 Böden pro Torte).
  • Das für die Punschfülle gebackene Biskuit in einer Schüssel zerbröseln. 
Punschfülle:
  • Vom Punschtortenrezept wurden nur die Zutaten für die Füllung verwendet (Marillenmarmelade, Orangensaft, erweichte Schokolade, Rum)
  • Diese mit dem Biskuit (1/2 Menge) Handmixer zu einer homogenen Masse verrührt.
  • Die Biskuitböden damit füllen und danach mit Ganache überziehen.
Kokosette:
  • Eine Packung (200g) war für meine Torte ausreichend.
  • Das Kokosette in einen großen Tiefkühlbeutel geben und etwas Gelfarbe dazugeben. Beutel schließen und die Farbe gut “einkneten”. Ich habe ca. 3 Teelöffel verwendet um dieses schöne Grün zu bekommen. Am besten ist es, mit einem Teelöffel anzufangen und sich bis zur gewünschten Farbe vorzuarbeiten. 

 

Kommentar verfassen