Es gibt gewisse Dinge, für die ist man nie zu alt. Ganz oben in meiner Liste stehen Adventkalender, Ostereiersuchen und natürlich Lego, das kreativste Spielzeug überhaupt und ein unverwüstlicher, treuer Begleiter seit Kindertagen.
Das Herrliche an Lego ist, dass es sich nicht nur zum Spielen, sondern auch für allerlei Deko hervorragend eignet.
Die Wand über unserem Bett ist schon seit langem leer und hat auf ein bisschen Deko gewartet. Es sollte etwas Großes werden, ein Wandbild, aber nichts Gekauftes, zum petrolfarbenen Schlafzimmer passen und persönlich sollte es auch noch sein.
Da ich für ein Gemälde noch ein paar Jahrzehnte hätte üben müssen, habe ich mich für eine zeitärmere Variante entschieden und in unserem Lego-Fundus gekramt. Ein passender Schriftzug mit unseren Spitznamen war schnell gefunden.
Vogo-Bear-Unit
Das gute Stück ist rund 80 x 100 cm groß geworden.
Ich habe Lego Basics verwendet und mit Edding Acryllack Spray gefärbt.
Plastikplane, Gummihandschuhe und Atemschutz sind Pflicht.
Ein Platzerl im Freien zum Lackieren wäre von Vorteil, da der Spray doch eine ziemlich starke Geruchsentwicklung hat.
Die Frau Vogo macht so etwas selbstverfreilich in der Wohnung 😉
Trotz Legos und einem um den Schriftzug angebrachten Rand ist das Wandbild ein bisschen eine fragile Geschichte, da ich die Steine nicht zusammenkleben wollte. Die Montage-Nägel wurden von mir aber so positioniert, dass es hält … im Moment.
Wenn ihr etwas Ähnliches nachmachen wollt: Hoch lebe der “Kragle”! Macht euch das bisschen Extra-Mühe und klebt die Dinger 🙂
Alles in allem hat es riesigen Spaß gemacht und es ist ein richtig netter und vor allem persönlicher Blickfang daraus geworden von dem kleinen Malheur, dass alles zerbröselt ist, als ich es das erste Mal hochheben wollte, einmal abgesehen; aber davon reden wir nicht mehr.
Hier die kleine Entstehungsgeschichte:
Vielleicht ist es ja eine Inspiration für euch selbst ans Werk zu gehen, viel Spaß dabei 🙂