DIY

Heißkleber – Stencils & Deko

Die Heißklebepistole ist eine herrliche Sache. Sie ist nicht nur zum Kleben da, sondern man kann auch wunderschöne Dekoelemente mit ihr gestalten und sie für selbst gemachte Stencils verwenden.

Wie man das macht, stelle ich euch in diesem Beitrag vor.


Ihr braucht:

  • Heißklebepistole & Sticks
  • Butterbrotpapier & Motivvorlagen
  • Papierwaren nach Wahl (Jausensackerl, Billets o.ä.)
  • evtl. Passepartouts für Einrahmungen
  • Einweghandschuhe, Zeitungspapier,  Abdeckfolie, Küchenrolle

 


Je nachdem, welchen Farbeffekt ihr möchtet, braucht ihr: 

  • Für Sprüh-Effekt:
    Acrylfarbe, Wasser zum Verdünnen und leere Sprühflasche
    (alternativ fertiger Acryllackspray)
  • Für Bubble-Effekt:
    Seifenblasen und Ostereierfarben in Pulverform (funktioniert für mich am besten)
  • Für Spritz-Effekt:
    Acrylfarbe, Wasser zum Verdünnen, Zahnbürste

  • Heißklebepistole aufheizen
  • Motivvorlage mit Butterbrotpapier abdecken
  • Motiv mit Heizkleber nachziehen – bei Einzellettern Verbindungslinien ziehen, damit der Schriftzug in einem abgezogen werden kann – und abkühlen lassen
  • nach dem Erkalten vorsichtig abziehen und evtl. Klebefäden entfernen
  • Go crazy in Farbe und Bunt 🙂

Hier eine kleine Auswahl von meinen Prototypen:

fertige-heisklebepistole-arbeiten


Das Beste an der Sache ist, dass ihr nicht nur nett gestaltete Karten etc. bekommt, ihr könnt eure Heißkleberwerke, die durch das Färben richtig schön werden, auch gleich als Dekoanhänger verwenden.


Viel Spaß beim Nachwerkeln 🙂 


 

Kommentar verfassen