Dies und Das

Rückblende – Der Christbaum

Hier ist noch ein kleiner Post, den ich eigentlich für Weihnachten vorbereitet hatte, der aber leider ein bisschen untergegangen ist. 

Es wäre schade bis nächstes Jahr zu warten, also lasse ich Weihnachten und insbesondere den Christbaum noch einmal Revue passieren 🙂 


Für manche ist der Christbaum zum Dekorationsstück geworden, das farblich und stilmäßig zur Einrichtung passen muss.

Mein Christbaum ist so bunt und abwechslungsreich wie das Leben selbst. Alle Farben sind erlaubt.

Das einzige das wir vom Baum verbannt haben sind Weihnachtsmänner, weil wir dem Christkindl-Lager angehören 😀

Das Allerwichtigste sind für mich die Erinnerungen die er trägt. Da sind die alten Glaskugeln von der Omi, die selbstgehäkelten Schneeflocken von der zweiten Omi, mit Freundinnen gebastelte Christbaumanhänger, Geschenke von Family, Kollegen & Freunden, Mitbringsel aus Urlauben, …

Einige weilen leider nicht mehr unter uns und manche Freundschaften sind im Laufe der Zeit auseinander gelaufen, aber zu Weihnachten erinnere ich mich an sie alle.

Mein Christbaum bedeutet für mich Familie, Freundschaft, Bewahrung von Erinnerungen & Kreativität.

Und er wächst stetig, jedes Jahr kommen wieder neue Erinnerungen dazu.

Beim Aufputzen des Christbaums gibt es immer filmische Untermalung mit Weihnachtsklassikern. Ganz hoch im Kurs stehen „The Muppet Christmas Carol“ und „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“.

Falls ich es bis dahin mit all dem Alltagsstress noch nicht geschafft habe in Weihnachtsstimmung zu kommen, kann ich mich hundertprozentig darauf verlassen, dass es beim Baumaufputzen passiert.

Aufgeputzt wird vor dem 24.12., damit wir ein bisschen länger etwas davon haben, die Kerzen und Sternspucker werden aber erst am Heiligen Abend angezündet.

Wir hatten wieder ein wunderschönes und vor allem entspanntes Weihnachtsfest. Ich hoffe, bei euch war es genauso 🙂


christbaum


 

 

Kommentar verfassen