Grüße aus der Küche

Eine ganz chirurgische Torte

Vier Mädels, allesamt mittlerweile fertige Chirurginnen, haben sich zusammengetan um die bestandene Facharztprüfung mit ihren Familien, Freunden und Kollegen so richtig zu feiern.

Als Location wurde das Studio 67 in der in der Gumpendorfer Straße in Wien gewählt.

Für größere Feiern kann ich es jedem wirklich wärmstens ans Herz legen. Wunderschönes und gemütliches Lokal, super Service und Catering. Sogar eine Fotobox für erinnerungswürdige Schnappschüsse gabs. Wir haben uns dort als Gast sehr wohl gefühlt und eine Menge Spaß gehabt.

Für diesen tollen Anlass war aber natürlich auch ein Törtchen gefragt.

Da eine der vier Damen obendrein eine ganz liebe Freundin von uns ist und sie dank ihrer zwei Buben, die ich zum Geburtstag immer mit einem Törtchen überrasche, schon öfters in den Genuss meiner Kalorienbomben gekommen ist, durfte ich für diese Feier ans Werk gehen.

Beim Thema „Chirurg“ fällt einem tortenmäßig natürlich gleich allerhand viel ein.

Ich wollte die Torte farblich mit der Einladungskarte abstimmen, eher schlicht halten als zu überladen.

Das Foto der Supertruppe sollte natürlich auch noch mit drauf.


Ich habe mich letztendlich für eine Torte mit drei Etagen entschieden.

  • Die unterste Etage wurde schlicht gehalten mit Foto der Mädels, die sich aufmachten, um Chirurginnen zu werden,
  • die zweite Etage wurde als Buch gestaltet, ein richtig fetter Schmöker, der für all den Arbeits- und Lernaufwand steht, den es auf dem Weg zu bewältigen gab,
  • die letzte Etage wurde als OP-Hauberl gestaltet, angekommen im Chirurgen-Alltag. Dekoriert wurde noch mit einem Paar Handschuhe.

Die Innereien der Torte und die Rezepte zum Nachbacken verrate ich euch natürlich auch wieder gerne:

Größe der verwendeten Tortenböden:

  • 26 (2-fache Menge Sacher)
  • 20 (1/2 Biskuitmasse)
  • 13 (1-fache Menge Brownie-Torte, auf 4 Formen aufgeteilt; die Böden werden etwas höher, da sie ursprünglich für 20 cm ausgelegt sind.)

Etage 1

Sachertorte:

Das Rezept von Marian Moschen aka „Mann backt“ findet ihr hier: Sachertorte … viel mehr als ein Stück Kuchen.

Für eine hohe unterste Etage wird die zweifache Menge benötigt.

Ich habe sie exakt nach Anleitung zubereitet, allerdings habe ich bei 170 Grad Ober-/Unterhitze eine Stunde gebacken. Bei mir wird die Torte ansonsten zu dunkel.


Etage 2

Biskuit mit weißer Schokocreme und frischen Himbeeren:

Mein All-Time-Favorite-Biskuitrezept findet ihr hier: Biskuit

Creme weiße Schokolade:

  • 100g weiße Schokolade, erweicht
  • 150g frischkäse
  • 25g Creme fraiche
  • 1/2 Vanillezucker

Die Menge ist mehr als ausreichend für eine kleine Torte.


Etage 3

Brownie-Nutella-Mascarpone-Torte (von Cake Pirate)

  • 250ml Öl
  • 350 g Zucker
  • 3TL Vanillepaste
  • 6 Eier
  • 225g Mehl (gesiebt)
  • 100g Kakao
  • 150g Milchschokolade (gehackt)
  • 1TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

ÖI, Zucker und Vanillepaste ca. 10 Minuten auf hoher Stufe mixen.

Die Eier nacheinander dazu geben weitere 10 Minuten mixen.

Mehl, Backpulver und Kakao und Salz trocken vermischen.

Unter die Eier-Zucker-Masse unterheben.

Zum Schluss die gehackte Vollmilchschokolade dazugeben.

Jeweils bei 170 Grad Umluft ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe).

Nutella-Mascarpone-Füllung:

  • 500g Mascarpone
  • 400g Nutella

Wichtig: In die beiden untersten Etagen wurden Stützen eingelassen (Jumbostrohhalme), damit das Backwerk nicht in sich zusammensackt.


Eine Hand voll Fotos vom Werdegang gibts natürlich auch wieder zum Gucken für euch: 


Kommentar verfassen