Letzte Woche galt es wieder ein Geburtstagskind mit einem Törtchen zu überraschen. Rosa sollte sie sein und mit Rosen. Und sie sollte für eine ganze Geburtstagsgesellschaft reichen.
Ich habe mich wieder auf Pinterest ein bisschen inspirieren lassen und ein wunderbares Tutorial für Rosenblüten von Linda Glaysher von Cake Craft World gefunden. Zum Nachmachen braucht ihr allerdings den passenden Cutter, erhältlich im Tortenzubehörgeschäft eures Vertrauens oder bei Amazon.
Tutorial – Quick & Easy Sugar Roses – Cake Craft World
Eigentlich wollte ich ja Fondantrosen mit echten Rosen mischen, aber die Besorgung von wirklich ungespritzten Rosen hat sich ein wenig schwieriger gestaltet. Deshalb habe ich die Rosengirlande komplett aus Fondant gebastelt und mit frischen Minzeblättern ein paar Akzente gesetzt.
Ich habe den Massa Ticino Fondant in pink („Pretty Pink“) und in weiß verwendet. Das Zartrosa (Torteneindeckung und hellste Rosen) habe ich mit Wilton Gelfarbe gefärbt.
Ich habe nur den Fondant für die Rosen verwendet und nicht mit Gum Paste gemischt. Hat super funktioniert und ist schön getrocknet.
Ich bin mit dem Ergebnis echt zufrieden und das Geburtstagskind war auch ganz von den Socken. Das schönste Kompliment 🙂
Ich hoffe, euch gefällt die Torte so gut wie mir und vielleicht konnte ich ja den einen oder anderen inspirieren und zum Nachwerkeln verleiten 🙂
Biskuit :
(hier wurde die 2 1/2-fache Menge verwendet – 1x große Torte, 1/2x kleine Torte, 1x für Füllung – verwendet)
6 | Eier |
240 g | Staubzucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
180 g | Mehl |
- Eier, Zucker und Vanillezucker auf höchster Stufe schaumig rühren. Mindestens 10 Minuten.
- Mehl mit dem Schneebesen unterheben.
- Masse in eine gute gefettete Form füllen.
- Bei 180 Grad 30-40 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Punschmasse:
(hier wurde die 4-fache Menge der Flüssigzutaten verwendet)
Extra Biskuit (entweder auf Backblech oder in einer Tortenform) für die Punschmasse backen und in kleine Stücke teilen.
Biskuit | |
100 g | Marillenmarmelade |
50 ml | Orangensaft |
150 g | Kochschokolade, erweicht |
50 ml | Rum |
Die Marmelade, den Orangensaft, den Rum und die erweichte Schokolade vermischen und so lange Biskuit hinzugeben und hineinmengen, bis die gewünschte Konsistenz und eine schöne homogene Masse erreicht sind.
Restliches Biskuit kann ohne weiteres eingefroren werden.
Fondanttauglich gemacht wurde die Torte mit Ganache.
Das Rezept ist wie immer hier zu finden:
Uschis-Vollmilch-Zartbitter-Schoko-Ganache
Das mit den Minzblättern ist eine gute Idee. Muss ich mir merken.
Liebe Anna! Danke für Dein Kommentar! Freut mich, dass Dir die Idee gefällt. Liebe Grüße aus Wien, Frau Vogo