Für einen runden Geburtstag wurde eine Torte in rot mit vielen Rosen gewünscht.
Um das Rot ein wenig aufzulockern und damit die Rosendeko ein bisschen besser zur Geltung kommt, habe ich die Farben Rot, Weiß und Elfenbein gemischt. Aufgepeppt wurde das ganze mit Zitronenmelisse.
Mein Konzept:
Gefüllt wurde mit Erdbeermousse & Schokomousse. Überzogen wurde mit Schokoganache und Fondant.
Die Arbeit für eine solche Torte sollte man sich auf jeden Fall auf drei Tage aufteilen:
Tag 1: Rosendeko und Zierrand
Tag 2: Ganache ansetzen, Torten backen und evtl. schon die Mousse vorbereiten
Tag 3: Torten füllen, überziehen, dekorieren
Ich habe an Arbeitszeit ca. 12,5 Stunden hineingesteckt.
Hier eine kleine Bilderstrecke über die Entstehungsgeschichte:
Die ganze Arbeit hat sich finde ich wirklich gelohnt.
Hier die fertige Torte, die von all meinen bisherigen Torten zu meinen Lieblingen gehört:
Die Rezepte für euch zum Nachwerkeln:
Biskuit :
(hier wurde die 1 1/2-fache Menge verwendet – 1x große Torte – 23 cm, 1x kleine Torte – 13 cm)
6 | Eier |
240 g | Staubzucker |
1 Pkg. | Vanillezucker |
180 g | Mehl |
- Eier, Zucker und Vanillezucker auf höchster Stufe schaumig rühren. Mindestens 10 Minuten.
- Mehl mit dem Schneebesen unterheben.
- Masse in eine gute gefettete Form füllen.
- Bei 180 Grad 30-40 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- auskühlen lassen, am besten über Nacht
- in Tortenböden aufteilen (z.B. große Torte 3 Böden, kleine Torte 4 Böden)
Schokomousse:
175 g | dunkle Schokolade |
2 | Eier |
250 ml | Schlagobers |
20 g | Staubzucker |
1 Sackerl | Gelierfix von Veggie (Agar Agar) |
- Schokolade in heißem Wasserbad schmelzen.
- Gelatine darin auflösen und beiseite stellen und etwas auskühlen lassen.
- Eier trennen.
- Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen.
- Schlagobers steif schlagen.
- Dotter mit dem Schneebesen in die Schokolade einrühren.
- Schlagobers unterheben.
- Eischnee unterheben.
- Masse im Kühlschrank rasten und stocken lassen.
Erdbeermousse:
330 ml | Erdbeeren (püriert und durch ein Sieb gedrückt) |
50 g (oder mehr wer mag) | Zucker |
150 ml | Schlagobers |
150 g | Topfen |
12 Blatt Gelatine |
- Erdbeeren aufkochen und mit Zucker abschmecken.
- Gelatineblätter einweichen und in den Erdbeeren auflösen; beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Schlagobers steif schlagen.
- Topfen kurz aufschlagen und Schlagobers unterheben.
- Topfen-Schlagobers-Masse unter die Erdbeeren unterheben.
- Masse im Kühlschrank rasten und stocken lassen.
500 g Tiefkühl-Erdbeeren – püriert und gesiebt – ergeben ca. 330 ml.
Optional könnt ihr die Biskuitböden noch zusätzlich mit Erdbeermarmelade bestreichen.
Ich habe die Biskuitböden jeweils gefüllt wie folgt:
Biskuitboden -> Erdbeermarmelade -> Erdbeermousse -> Schokomousse -> Biskuitboden usw.