Grüße aus der Küche

Sachertorte mit Mirror Glaze

Mein Paps ist kein großer Freund von Fondant und Torten mit viel Creme. Zu seinem Geburtstag wollte ich daher ein Törtchen werkeln, dass trotzdem was her macht und gut schmeckt.  

Meine Wahl ist auf einen österreichischen Klassiker gefallen – die Sachertorte. 

Das herrliche Rezept findet ihr auf der Seite von Marian Moschen aka “Mann backt” hier: Sachertorte … viel mehr als ein Stück Kuchen

Dekoriert wurde schlicht aber edel mit Mirror Glaze. Es gibt unzählige Rezepte zu diesem Thema im Netz, aber ich habe mich letztendlich für dieses von “Cakes StepbyStep” entschieden; mit tollem und leicht nachvollziehbarem Anleitungsvideo: Chocolate Mirror Glaze Cake Recipe 

Für mich war es eine Premiere mit Mirror Glaze zu arbeiten. Es ist ein bisschen eine Patzerei und ein Geduldspiel, aber der Effekt kann sich sehen lassen. 

Ich habe mich streng ans Rezept gehalten, naja fast, bis zu dem Punkt wo die Glasur auf 29 Grad abkühlen soll. Bei 35 Grad hat mich die Geduld verlassen, die Spannung war einfach zu groß 😀

Es hat trotzdem funktioniert. 

Obwohl meine Sachertorte ein bisschen rumpelig daher kommt und Mirror Glaze alles andere als verzeihend ist, hat sie doch oder gerade deswegen Charme 😉 

Dekoriert wurde schlicht mit ein paar Beeren und essbarem Bronzepuder. Mehr braucht es gar nicht, die Glasur wirkt auch ohne jegliche Deko sehr edel. 


IMG_8130IMG_8142


 

Kommentar verfassen