Grüße aus der Küche

Schoko Ganache Torte


Biskuit-Torte, gefüllt und überzogen mit Marillenmarmelade und Schoko-Ganache.
Verziert mit Ganache, Kakao-Glasur, Mikado Schokosticks und Fondant.



Die Torte ist ein wenig zeitaufwendiger und ihr solltet zwei Tage dafür einplanen.

1 Tag:  Ganache und Deko vorbereiten
2 Tag: Biskuitböden backen, Torte füllen und verzieren.

Biskuit: 
7 Eier
7 EL Staubzucker
7  EL Mehl
 1  Packerl  Backpulver

Eier trennen und Eiweiß zu festem Eischnee schlagen. 

Dotter mit dem Staubzucker schaumig rühren, Mehl und Backpulver hinzufügen. 

Zuletzt den Eischnee mit dem Schneebesen unterheben. 

Den Teig in drei eingefettete flache Tortenformen (18er) füllen. 

Goldgelb backen (rund 12 Minuten, Gasherd Stufe 4-5, je nach Herd verschieden; Stäbchenprobe). 

Die Masse reicht für ein Blech bzw. 3 flache kleine Tortenböden (18er). 

Das Rezept kenne ich seit meiner Kindheit und es hat sich als Grundrezept für Biskuitrouladen und flache Tortenböden bewährt.

Geht schnell und man braucht keine Waage.

Das Rezept für die Ganache findet ihr hier: Schokoganache



Ich habe das erste mal mit Ganache gearbeitet und es ist noch viel Übung nötig.
Aber ich habe die Torte zwei Mal gemacht und die zweite ist schon wesentlich besser ausgefallen. Übung macht ja bekanntlich den Meister 🙂

Was mir geholfen hat:

Torte komplett ein- und glattgestrichen.
Danach kurz kühl stellen.
In der Zwischenzeit ein wenig Ganache in der Mikrowelle ein paar Sekunden erhitzen.
Mit der Tortenpalette und Teigspachtel die Torte glätten.

Wie beim Heimwerken, zuerst der Rohputz dann vergipsen und glätten 😉



Die Kakaoglasur wurde am Rand mit einem kleinen  Löffel aufgetragen um so einen schönen Dripping-Effekt zu erhalten.

Dripping Effekt

Die Ganache wurde mit einer Sterntülle aufgespritzt.

Torte mit Dripping und Ganache-Verzierung

Mit der Kakaoglasur eine simple Schokodeko auf Backpapier fabrizieren, allerdings nicht zu filigran, da sie sonst beim Abziehen sehr leicht bricht. 

Kakaoglasur Deko

Ich nehme immer die Kakaoglasur von Dr. Oetker. Sie lässt sich wunderbar verarbeiten, trocknet rasend schnell aus und hat einen schönen Glanz. 

Die Torte habe ich dann mit Mikado Schokosticks und den vorbereiteten Fondant-Blumen verziert. 

Voilà die fertige Torte:

Ganache Torte fertig


Hier nochmal der gesamte Werdegang des guten Stücks: 


 

4 Kommentare zu „Schoko Ganache Torte

Kommentar verfassen