Grüße aus der Küche

Nußkuchen in Weidenkranzoptik mit frischen Rosen

Oft findet sich Schönheit in den einfachsten und schlichten Dingen. Es muss nicht immer Fondant, aufwendige Deko und viel Drumherum sein. Um jemandem eine süße Freude zu bereiten, braucht es nicht viel. Ein paar Zutaten, ein bissl Zeit und natürlich ganz viel Liebe zum Drüberstreuen 🥰 Diesen Kuchen gabs für meinen Paps zu seinem Geburtstagskaffeetscherl.… Weiterlesen Nußkuchen in Weidenkranzoptik mit frischen Rosen

Grüße aus der Küche · Illustrationen u.a.

Alles Liebe zum Muttertag

Frau Vogo werkt wünscht allen Muttis einen wunderschönen Muttertag im Kreise ihrer Lieben! Für meine wurde in der Küche und auf dem Zeichentisch gewerkelt. Herausgekommen ist ein supersaftiger Eierlikörkuchen und eine süße VogoBär Glückwunschkarte. Abgerundet wurde das ganze mit einem kleinen Blumensträußchen. Lineart analog Tusche & Feder (Deleter), digitalisiert mit Adobe Illustrator, Kolorierung Adobe Photoshop.… Weiterlesen Alles Liebe zum Muttertag

Grüße aus der Küche

Cake Topper “Jugendstil Mohnblumen”

Meine Mutter und ich teilen uns - neben unzähligen anderen Dingen - die Liebe zu Blumen und Jugendstil. Für den Geburtstag meiner Mutter lag es daher mehr als nahe, diese zwei Welten zu verbinden. Eine Vorlage wurde in den Weiten des Internets schnell gefunden. Auf der Homepage von Julianna Kunstler, findet sich ihr Projekt Art… Weiterlesen Cake Topper “Jugendstil Mohnblumen”

Dies und Das · DIY

Ein zauberhafter Garten

Meine Mamsch hatte schon immer einen grünen Daumen. In ihren noch aktiven Zeiten hat sie ihr Büro in einen halben Dschungel umfunktioniert. In der Freizeit wurde anfangs ein und später zwei Gärten bearbeitet. An jeder Ecke blühen die schönsten Blumen und gedeiht das köstlichste von Hand gezogene Obst und Gemüse. Der Garten ist Hobby und… Weiterlesen Ein zauberhafter Garten

Grüße aus der Küche

Minions Torte zum 18. Geburtstag

Der 18. Geburtstag ist etwas ganz besonderes, denn - zumindest in unseren Breitengraden - ist er mit der Volljährigkeit verbunden. "Endlich erwachsen", mit all seinen angestrebten Vor- und den mitgelieferten Nachteilen 😉  Vor kurzem hat es die liebe Franni getroffen, die Nichte unseres Trauzeugen, also ein Familienmitglied 😉 Auch auf diesem Wege, nochmals Happy Birthday!… Weiterlesen Minions Torte zum 18. Geburtstag

Grüße aus der Küche

Spitzenmäßiger Geburtstag in Lila & Weiß

Kinder wie die  Zeit verfliegt! Ein Jahr ist um wie nix. Ich merke auch besonders wenn ich Geburtstagstörtchen werkle, wie schnell die Zeit vergeht.  Für meine liebe Kollegin und Freundin - die Lila-Liebhaberin -  hat sich der Geburtstag auch wieder gejährt und habe sie wieder mit einem passendes Törtchen überrascht.  Die Hitzewelle dieses Jahr hat auch… Weiterlesen Spitzenmäßiger Geburtstag in Lila & Weiß

DIY

Upcycling – Die wundersame Verwandlung eines Joghurtkübelchens

Bei uns zuhause wird liebend gerne Joghurt gegessen. Aufgepeppt mit Früchten, Honig und Hafer- oder Dinkelflocken ein perfektes, köstliches und vor allem sättigendes Frühstück. Es haben sich daher im Laufe der Zeit einige Joghurtkübelchen angesammelt, die Frau natürlich nicht wegschmeisst, sondern für zukünftige Bastelarbeiten hortet 🙂 Heute hat mich mal wieder die Bastellaune gepackt und… Weiterlesen Upcycling – Die wundersame Verwandlung eines Joghurtkübelchens

DIY

Drucken mit Scratch-Foam

Schon vor längerer Zeit habe ich im Internet über das Arbeiten mit Scratch-Foam geschmökert und mir ein Päckchen zugelegt.  Jetzt wurde es endlich mal Zeit einen Testlauf zu starten.  Ihr braucht dazu:  Scratch-Foam Boards Bleistifte oder Kugelschreiber Schere  Kohlepapier, falls ihr eine Vorlage übertragen wollt Farbe, ich habe schwarze Aqua Linoldruckfarbe von Marabu verwendet normales… Weiterlesen Drucken mit Scratch-Foam

Grüße aus der Küche

Tortenleidenschaft – wie alles begann

Das erste Mal, dass ich Fondant gearbeitet und eine Torte so richtig dekoriert habe, war bei dieser kleinen Pokemon-Torte. Ab dem Zeitpunkt war ich verfallen 🙂  Ich habe leider nicht immer die Zeit um mich tortenmäßig so auszutoben wie ich gerne möchte, aber mittlerweile haben sich auch so schon ein paar angesammelt.  Manche schlichter, wenn… Weiterlesen Tortenleidenschaft – wie alles begann